Weihnachtsfeier 2023

Moin zusammen, das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und Weihnachten ist nicht mehr fern. Daher möchten wir, im Namen des Vorstands, dich herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier unseres Vereins einladen. Unsere festliche Zusammenkunft findet am 25. November 2023 um 19:00 Uhr  im gemütlichen Vereinslokal Schmitz in Herbrum statt. Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beläuft sich auf 26,- €. Wie immer stellt sich die kulinarische Frage: „Brust oder Keule?“ Doch auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit dem Wirt ein köstliches Menü zusammengestellt, um dir diese Entscheidung zu erleichtern. Freue dich auf ein reichhaltiges Menü mit einem verlockenden Nachtisch. Um an der Feier teilzunehmen, bitten wir dich, bis spätestens 20. November 2023  bei unserem 1. Vorsitzenden Hans Lind anzumelden.  Erreichbar ist er unter der Telefonnummer: 04961-73057  oder hinterlasse eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter:  04961-9439096. ODER DIREKT HIER: Wir freuen uns auf einen besinnlichen Abend und hoffen, dich in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.   Mit freundlichem Imkergruß Johannes Lind (1. Vorsitzender )

Über 70 Jahre!

Wir sind stolz darauf, vier unserer Vereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren zu dürfen. Wilhelm Sinner, Rolf Neemann und Markus Hövelmann wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft mit der Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet. Hermann Bröring erhielt für seine 25-jährige Mitgliedschaft die Silberne Ehrennadel. Die Ehrungen sind eine besondere Anerkennung für das Engagement und die Treue unserer Mitglieder. Ohne ihre Unterstützung und ihren Einsatz wäre unser Verein nicht das, was er heute ist. Wir sind stolz darauf, solch engagierte und langjährige Mitglieder in unseren Reihen zu haben. Besonders freuen wir uns auch darüber, dass unser erster 1. Vorsitzende Johannes Lind für seine langjährige Mitgliedschaft und seine herausragende Position als 1. Vorsitzender vom Landesverband mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet wurde. Wir danken ihm für sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit für unseren Verein. Wir möchten uns bei allen Geehrten herzlich für ihre Treue und ihren Einsatz bedanken und hoffen, dass wir auch in Zukunft auf ihre Unterstützung zählen können.

Grünkohlessen 2017

Lieber Imkerfreund, das neue Jahr hat begonnen und somit steht auch die kommende Saison wieder in den Startlöchern. Um uns davor aber noch einmal zu stärken, lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder und Partner recht herzlich zum traditionellen Kohlessen ein.   Unser diesjähriges Kohlessen findet am 25.02.2017 Einlass ab 19:00 Uhr // Essen ab 19:30 Uhr im Vereinslokal Schmitz in Herbrum statt. Kostenbeitrag pro Person: 14,50 €     Wie jedes Jahr stellt sich auch dieses Jahr die Frage: Grünkohl oder etwas anderes ?! Für diejenigen, denen Grünkohl mit Mettwurst und Kartoffeln nicht so sehr am Herzen liegt, wird es ein anderes Gericht geben .       Jetzt bitten wir um eure zahlreiche Anmeldungen! Anmelden könnt ihr euch bis zum 15.02.2017  

Weihnachtsfeier 2016

Lieber Imkerfreund, die Vorweihnachtszeit hat begonnen und das Jahr klingt langsam aus. Deshalb lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder und Partner recht herzlich zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 12.11.2016 um 19:30 Uhr, im Vereinslokal Schmitz in Herbrum statt.   Kostenbeitrag pro Person: 17 €   Wie jedes Jahr stellt sich auch dieses Jahr die Frage: „Brust oder Keule“, um euch diese Entscheidung abzunehmen haben wir gemeinsam mit dem Wirt ein leckeres Menü zusammengestellt. Es gibt ein reichhaltiges Menü mit einem leckeren Nachtisch Anmelden könnt ihr euch bis zum 06.11.2016  

RTL Nord war zu Besuch

Zu Besuch beim „Imkerverein Aschendorf und Umgebung“ In der neuesten Ausgabe unserer Reihe „Mein Verein“ wird es dieses Mal klebrig süß und auch ein bisschen stachelig. Unsere Reporterin Mareike Baumert hat nämlich den „Imkerverein Aschendorf und Umgebung“ besucht und dem Vorsitzenden bei der täglichen Arbeit über die Schulter geschaut. Was die Imker besonders an ihren summenden Helfern schätzen, sehen Sie im Beitrag.   Quelle: © RTL Nord GmbH, 2016

Sommergrillen 2016

Lieber Imkerfreund, das erste Halbjahr ist geschafft und der Honig ist geerntet. Doch bevor wir uns nun auf das 2. Halbjahr stürzen, wollen wir euch zum alljährlichen Sommergrillen einladen. Deshalb lädt der Vorstand alle Vereinsmitglieder und Partner recht herzlich zum gemeinsamen Grillen ein.   Unser diesjähriges Sommergrillen findet am 13.08.2016 um 15:00 Uhr statt.   Wir treffen uns bei : Jetzt bitten wir um eure zahlreichen Anmeldungen, damit es eine gelungene Feier wird. Schön wäre es auch wenn jeder einen Salat oder einen Kuchen mitbringen könnte. Anmelden könnte ihr euch bis zum 03.08.2016 ( je früher desto besser ! )  

Jahreshauptversammlung 2016

Liebe Imkerfreunde, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung möchte ich hiermit herzlich einladen.   Termin : 14.04.2016 – 20:00 Uhr Ort : Vereinslokal Schmitz, Herbrum   Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Ehrung der verstorbenen Mitglieder Feststellung der Beschlussfähigkeit Verlesung des Protokolls von 2015 Verlesung des Jahresberichts 2015/2016 Finanzbericht des Kassenwartes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Ehrungen Sammelbestellung von Verbrauchsmaterialien Gläser, Ameisensäure, Milchsäure, Mittelwände, etc… Verschiedenes : Beitragserhöhung, Sommergrillen, Anregungen, Wünsche, Anträge, Schlusswort des Vorsitzenden   Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder! Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann.   Mit freundlichem Imkergruß Johannes Lind (1. Vorsitzender )

Sommergrillen 2015

Das Sommergrillen war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg bei dem der Spaß nicht fehlte . Es wurde gemütlich in einer tollen Umgebung gegrillt . Naschkes Garten in Papenburg bot genügend Platz und einen schönen natürlichen Garten als Hintergrundkulisse. Die Fotos dazu findet ihr in der Gallerie.