Der Verein wurde im Jahr 1897 gegründet.
Die Bezeichnung lautete damals noch “ Bienenwirtschaftlicher Verein für Aschendorf und Umgebung „.
Seinerzeit war die Bienenhaltung aus wirtschaftlichen Gründensehr reizvoll.
Der Verein schaffte es innerhalb kurzer Zeit, 220 Mitglieder zu bekommen. Dabei gab es in den umliegenden Dörfern auch noch etliche Imkervereine.
Im Laufe der Jahre gaben diese Vereine aufgrund abnehmender Mitgliederzahlen und veränderten Trachtbedingungen auf, verbliebene Imker schlossen sich dann dem Imkerverein Aschendorf an.
Heute hat der Verein über 85 Mitglieder.
Das Durchschnittsalter liegt bei 58 Jahren. Somit verfügt der Verein
über ein enormes Wissenspotential.
Die monatlichen Vereinsabende finden im Gasthof Schmitz in Herbrum statt .
Der Verein betreibt einen Lehrbienenstand,
der allerlei Material und Werkzeug aus früheren Zeiten beinhaltet.
Im Jahresverlauf werden regelmäßig Fahrten zu Messen und Vortragsreihen organisiert .
Hochrangige Dozenten stellen Auszüge ihrer wissenschaftlichen Arbeiten und Versuchsreihen einem breiten Publikum vor .
Auf den gleichzeitigen stattfindenden Messen werden die Innovationen im Bereich des Werkzeugs präsentiert.
Die Imkertage in Oldenburg, Soltau und Münster werden regelmäßig besucht .
Gesellige Veranstaltungen wie das Sommergrillen, das Kohlessen oder auch die Weihnachtsfeier sorgen für regen Austausch in lockerer Atmosphäre.

Unser Vereinslokal
